Menschenbild, Haltung und Arbeitsweise
Einem humanistischen und gestalt- therapeutischen Verständnis nach, ist jeder Mensch einzigartig und frei in seinem Selbstprozess der kreativen Anpassung. Damit ist der Mensch ein Künstler, in der Gestaltung seines Lebens.
Gleichzeitig bedeutet seine Autonomie aber auch in der Verantwortung und Entscheidung Experte für sich selbst zu sein. Dabei gibt es kein Richtig und kein Falsch, sondern nur ein So oder So, in der unendlichen Fülle von Wahlmöglichkeiten und Handlungs- alternativen; eine vielleicht neue Erfahrung, von der (Be-)wertung hin zum Spüren und Folgen seiner Impulse, ausgestattet mit stützenden Ressourcen im freien Fluss von Entwicklung und Wachstum.
Im gemeinsamen Prozess des Hier und Jetzt steht der dialogische Kontakt und die Beziehung zwischen dem Ich und dem Du im Vordergrund meiner Arbeit. Die Musik erweitert den dialogischen Begegnungsraum und eröffnet nonverbale Ausdrucks- und Antwortmöglichkeiten.
Experimentell lassen sich unter der Berücksichtigung von Absichtslosigkeit innerhalb des Prozesses gestalt- und musiktherapeutisch erlebnisnahe Anlässe kreieren, sowie Spiel- und Erfahrungsräume eröffnen und so Handlungsräume und -möglichkeiten erweitern.
In meinem professionellen Selbstverständnis, sehe ich mich als Begleiterin, welche Sie auf Ihrem Lebensweg ein Stück begleiten darf.
Ich freue mich auf Sie und unsere gemeinsame Arbeit.